Sommer, Sonne, Hautprobleme

Pflege für empfindliche und allergiegeplagte Haut
Für Menschen mit empfindlicher Haut und Allergien ist im Sommer längst nicht alles eitel Sonnenschein. Oft treten etwa kleine rote Pusteln auf, die als Hitzeallergie bezeichnet werden. Im medizinischen Sinne handelt es sich dabei allerdings um einen Hautausschlag, der entsteht, wenn die Wärmeabfuhr vermindert wird.
Auf fetthaltige Cremes und Puder, die die Poren zusätzlich verstopfen können, sollte dann verzichtet werden. Atmungsaktive, luftige Kleidung und die Behandlung z.B. mit einer Zinksalbe sind dagegen empfehlenswert.
Am wichtigsten ist jedoch die Abkühlung im Schatten, um die Haut wieder zu beruhigen. Dies gilt auch für die „Sonnenallergie“, bei der sich Pickelchen an den Hautstellen bilden, die der Sonne ausgesetzt sind.
Oft entstehen diese aufgrund der Sonneneinstrahlung in Verbindung mit aufgetragenen Sonnencremes bzw. Parfums. Für Betroffene gibt es hierzu in der Apotheke spezielle Pflegeprodukte.
Generell gilt
- Wenn im Sommer Sonne, Meer- und Chlorwasser die empfindliche Haut zusätzlich austrocknen, ist viel Feuchtigkeit und wenig Fett gefragt. Bewährt haben sich leichte Emulsionen mit Aloe vera oder Urea.
- Die tägliche schonende Reinigung ist wichtig, um die Haut von Schweiß, Schmutz und Talg zu befreien.
- Auch im Schatten sollte zudem stets auf ausreichenden Sonnenschutz ohne belastende Zusatzstoffe geachtet werden.
- Wer zusätzlich viel trinkt, pflegt seine Haut auch von innen und fühlt sich gleich viel wohler.
Fragen Sie in Ihrer gesund leben-Apotheke nach einer speziellen Beratung zur Behandlung von allergie- und sonnenempfindlicher Haut sowie nach einem Termin zur individuellen Hautanalyse und zum Check passender Produkte.
Bildquelle Goffkein/stock.adobe.com