Starker Rücken! So können Sie sich selbst helfen

Plötzlich auftretende Schmerzen im Nacken oder unteren Rücken können verschiedene Ursachen haben. Oft sind muskuläre Verspannungen der Grund.
Halten diese Schmerzen länger als zwei Wochen an, sollten Sie einen Orthopäden aufsuchen. Er kann Ihnen Physiotherapie verordnen.
Die Therapeuten lockern die Muskulatur unter anderem, indem sie mit den Händen in die verhärteten Muskeln drücken. Das schmerzt, hilft aber.
Hexenschuss oder Bandscheibenvorfall
Schießt Ihnen der Schmerz plötzlich in den unteren Rücken, hat Sie wahrscheinlich ein sogenannter Hexenschuss erwischt. Meist ist die Ursache harmlos, zum Beispiel, wenn sich Muskeln verspannen oder ein Nerv eingeklemmt ist.
Vielen hilft dann vor allem Wärme und moderate Bewegung, wie beispielsweise kurze Spaziergänge. Die Beschwerden klingen in der Regel nach einigen Tagen von alleine wieder ab.
Hält der Schmerz jedoch länger als sechs Wochen an, kommen Taubheitsgefühle hinzu oder strahlt der Schmerz in Arme und Beine, sollten Sie dringend einen Arzt aufsuchen. Dann kann ein Bandscheibenvorfall der Grund für die Beschwerden sein. Oft erhalten Sie Physiotherapie. Eine Operation ist nur in besonders schweren Fällen nötig.
Beugen Sie vor!
Um Rückenschmerzen zu verhindern, sollten Sie Ihre Muskulatur kräftigen. Das gelingt am besten mit Sport. Gut geeignet sind gezieltes Krafttraining unter fachkundiger Anleitung, Yoga, Schwimmen und spezielle Rückenkurse.
Leiden Sie häufiger unter Rückenbeschwerden? Dann holen Sie sich weitere Informationen in unserem Schmerztagebuch. Darin können Sie zudem die Art Ihrer Schmerzen, die Intensität und die Häufigkeit dokumentieren. Fragen Sie in Ihrer gesund leben-Apotheke nach.
So können Sie Verspannungen selbst lösen:
- Halten Sie Ihren Nacken warm. Gönnen Sie sich ein Kirschkernkissen oder für unterwegs ein Wärmepflaster aus Ihrer gesund leben-Apotheke.
- Werden Sie aktiv. Kreisen Sie langsam Ihren Kopf in alle Richtungen, ziehen Sie anschließend das Kinn in Richtung Brust und halten Sie diese Position zehn Sekunden lang. Wiederholen Sie diese Übungen mehrmals am Tag.
- Bei sehr starken Beschwerden können Schmerzmittel helfen: als Tabletten oder Salben mit den Wirkstoffen Ibuprofen und Diclofenac. Lassen Sie sich in Ihrer gesund leben-Apotheke zur richtigen Dosierung beraten.
Bildquelle anetlanda/stock.adobe.com